192 Suchergebnisse:
Transformation - Arbeit im Wandel
Lean-Prozessbegleiter*innen arbeiten an der Optimierung von Prozessen, können Kolleg*innen bei der Durchführung von Verbesserungen begleiten und Workshops anleiten. Sie können Kolleg*innen und Vorgesetzte zu Lean informieren und sie dafür im Betrieb gewinnen. Durch ihr Fachwissen...
Fast ausgebuchtGesellschaftspolitische Bildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Betriebsräte erleben nicht nur Managemententscheidungen und die Folgen für die Belegschaften, sie bekommen auch bestimmte Argumente zu hören, mit denen Geschäftsleitungen ihre Maßnahmen als notwendig oder gar als "alternativlos" begründen. Die Argumentationsketten zu Personalabba...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Wer die Interessen der Beschäftigten effektiv vertreten will, muss die zugrunde liegenden Regelungen kennen und dabei auf dem Laufenden bleiben, in der jeweils passenden Situation anwenden können. Außerdem ist es immer gut, Tricks und Kniffe zu kennen, wie man das Wissen im richt...
VerfügbarGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz (VUKA) beschreiben die aktuelle Arbeitswelt: kompliziert, schnell, unsicher und unvorhersehbar. Tendenz weiter steigend. Was genau heißt das, und was bedeutet eine VUKA-Welt für die Beschäftigten in den Bereichen F&E und Offic...
WartelisteBetriebswirtschaft und Betriebspolitik | Betriebliche Themen gestalten
Arbeitsrecht in China. Zwischen Armut und Work-Life-Balance. Das aktuelle Arbeitsrecht, die neuesten Herausforderungen (u.a. durch Plattformarbeit, Alterspyramide) und die Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sind das Thema. Ebenso ein Blick auf die deutsch-chinesi...
VerfügbarGesellschaftspolitische Bildung | Respekt! Kein Platz für Rassismus
Daten sind zu einer Ware geworden. Eine selbstbestimmte Nutzung des Internets ist dadurch nicht mehr möglich. Überall dort, wo wir surfen und chatten, fallen Daten an. Konzerne wie Google kennen uns gefühlt bald besser als wir uns selbst. Datenschutzgesetze helfen nur begrenzt, u...
WartelisteTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Der Wirtschaftsausschuss ist ein Gremium, das eine Vielzahl an wirtschaftlichen Einzelinformationen aufnehmen, verarbeiten und daraus Beratung für den/ die Unternehmer*in und das eigene Betriebsratsgremium ableiten soll (§ 106 BetrVG). Dies geschieht häufig in einem dynamischen U...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Mit dem ICD-11 werden die Kriterien für die Diagnose einer Sucht neu formuliert. Auch sogenannte »Verhaltenssüchte« wie Glücksspiel- und Computerspielstörung werden in die Kategorie »Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte« einsortiert. Suchterkrankungen zählen neb...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r (Typnummer 2214) Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und Erprobungsphasen, nach Bedarf auch Coachingtermine. Für eine intensive Arbeit bilden wir feste Gruppen und bitten daher darum, die Reihe nur komplett und nur in ein-...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Lean Production, Lean Management, KVP, Kaizen - alles Begriff e, mit denen manches Betriebsratsmitglied auf Kriegsfuß steht. Warum? Weil die Unternehmen sie nicht richtig durchdrungen haben, falsch anwenden und als Leistungssteigerung, Kostensenkungsprogramm oder sogar Personalab...
Verfügbar