112 Suchergebnisse:
Fachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Sieben Jahre nach der Einführung der DSGVO hat sich in der Regulierung der europäischen Daten-Ökonomie einiges getan: Die DSGVO und das BDSG wurden angepasst, ein Beschäftigtendatenschutz-Gesetz steht am Horizont und mit dem AI-Act wurden nun auch eine Regulierung der sog. ¿Künst...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Die Reduzierung der Arbeitszeit ist eine gute Möglichkeit, Berufs- und Privatleben gut zu verknüpfen. Allerdings werden beispielsweise Schichtbeschäftigten, Beschäftigten mit Führungsaufgaben oder nach der Elternzeit, aber auch schwerbehinderten Menschen, die Anspruch auf eine be...
VerfügbarPersonen- und Berufsgruppen | Europäische Betriebsrät*innen
Die Europäischen und SE-Betriebsräte werden u.a. durch Auswirkungen der sozial-ökologischen Transformation, Restrukturierungen in den Unternehmen oder die Veränderungen der politischen Realität herausgefordert und müssen die Europäischen Interessenvertretungen eine aktive Handlun...
Fast ausgebuchtArbeits- und Gesundheitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Mitte der 1950er Jahre begann in der Bundesrepublik Deutschland eine Phase des massiven wirtschaftlichen Aufschwungs. Jedoch fehlte es an Arbeitskräften. Durch das Anwerben von sogenannten Gastarbeiter* innen wurden personelle Engpässe in den Betrieben behoben. Viele von ihnen ar...
WartelisteGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Die Transformation der Arbeitswelt zu gestalten, rückt zunehmend in den Fokus von Betriebsräten. Unter dem Begriff der Umstrukturierung begegnet uns diese in unterschiedlichen Formen - von der Betriebsänderung über den Betriebsübergang bis zur Umwandlung von Unternehmen. Um negat...
Fast ausgebuchtGesellschaftspolitische Bildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
In jüngerer Vergangenheit erleben kollektive und demokratische Formen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Engagements - nicht zuletzt in Form von Genossenschaften - einen neuen Aufwind. Die Formen reichen von der Dorfkneipe über landwirtschaftliche Erzeuger-Verbraucher-Ge...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Unsere Demokratie wird von vielen Seiten infrage gestellt: Antisemitische Denkmuster und Gewalttaten, rassistische Gesellschaftsbilder, sexistische Verhaltensweisen, autoritäre Politikvorstellungen und populistische Verzerrungen - wir erleben einiges davon selbst, aber vor allem ...
Fast ausgebuchtKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Du warst bereits auf einem Rhetorik Grundlagenseminar (Einmaleins der Kommunikation) und möchtest deine rhetorische und kommunikative Expertise noch weiter verfeinern? Kein Problem! Mit unserem neuen Expert*innentraining für Kolleg*innen mit rhetorischer Vorbildung haben wir exak...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
In den Betrieben steigt die Zahl von Kolleg*innen mit psychischen Erkrankungen. Die Interessenvertretungen sind unmittelbar gefordert. Im Rahmen dieses Seminars erhalten Betriebsräte*innen und Vertrauenspersonen für Schwerbehinderte fundierte Kenntnisse im Umgang mit psychischer ...
Fast ausgebucht